Stadtfest Video
HIGHLIGHTS
Line Up
UKA Bühne am Oberkirchplatz
Freitag
16:30 Eröffnung der Bühne durch Radio Cottbus
danach offene Bühne bis 19:00
SGB 9
18:00 Mr. Feelgood
20:00 Ruuuderboyz
21:00 The Disco Boys
23:00 CB / Mäx-Revival: 80er / 90er / 2000er Party
bis 01:00
Samstag
Radio Cottbus offene Bühne bis 19:00
10:45 Puppentheater Traumwerkstatt
11:45 LUCIDEZ
12:30 Paljanyzja
13:00 Sägebrecht
14:00 Moritz Aichner
15:00 AirShot
16:00 Tanzschule Kara
16:30 Radio Cottbus
16:45 The Cukes
17:30 Varieté Fantastique
18:00 LIBERTATEM
19:00 The Crossrocker
20:00 WESTBAM
22:30 Tocadisco
00:30 CB / Mäx-Revival: 80er / 90er / 2000er Party
DJ Math
bis 01:00
Sonntag
Radio Cottbus offene Bühne bis 17:00
10:00 Puppentheater Traumwerkstatt
11:00 MCYN
12:00 Annemarie Menzel
13:00 Esturay
14:00 DJ AK Germany & JP Dave
15:00 Grand Payment
16:00 DJ Blitzcasper
17:00 TB Session Band
18:45 Radio Cottbus
19:00 nAund Liveband
21:30 HouseKaspeR
bis 23:30
RBB Antenne Brandenburg Bühne Puschkinpromenade
Freitag
17:00 Eröffnung des 32. Cottbuser Stadtfestes
mit dem OB Tobias Schick
Los Pepinos
CKM Showgirls
20:00 RBB Fritz Party
Samstag
14:00 Musikalischer Auftakt und Begrüßung
mit dem OB Tobias Schick
14:15 Niedersorbische Tänze für Kinder und mit Kindern
Kindertanzgruppe Saspow
Förderverein Femella
14:45 Sorbisches/Wendisches Klangmosaik
Cottbuser Kneipenchor
Clara Valere
nAund Live-Band
Spremberger Heidemusikanten
Deutsch-Sorbisches Ensemble Cottbus e.V.
Serbska reja (mit Georgi Marinov)
Biała Ćma
17:45 Annemarie-Polka
20:00 Polka, Walzer, Rock & Co
die Kon-Phoniker
21:30 Antenne Party-Tour
Antenne DJ’s
Partyadmiral
Sonntag
11:00 Sinfonisches Promenaden-Konzert
Blasorchester Cottbus
14:30 Ensemble Pfiffikus
15:30 Femella Tanzstudio e.V.
16:30 Marikas Tanzakademie
20:00 Maffay Show Band
22:00 Große Lasershow über Cottbus
Puschkinpromenade
Freitag
20:00 Park Stage
Samstag
11:00 Line Dance Workshop
Christine Tschech & DJ Thomas
20:00 Venga, Venga
Sonntag
Cottbus Open – Interkulturelles Festival
12:00 Internationale Essmeile
Aktionsstände für Kinder und Familien
12:30 buntes Bühnenprogramm
zum Auftakt: Los Pepinos
12:45 Eröffnung
13:00 Marikas Kindertanzakademie
13:25 Kindertanzgruppe Maki
13:50 Jüdische Gemeinde Cottbus e.V.
14:10 Duo Joumana
14:30 Schul-Tanztheater Schmellwitzer Oberschule
14:45 musikalische Beiträge aus Syrien und Ägypten
15:10 Doitsu-BUDO-Kwai e.V.
15:35 ukrainische Lieder und Tänze
16:00 JDCC99 e.V.
16:20 musikalische Darbietung aus Chile
16:40 afrikanische Trommelkunst zum Mitmachen
16:55 Verein der Vietnamesen in Cottbus und Umland e.V.
17:10 BTU-Show-Highlight der Studierenden
18:00 Cottbus-Open- Finale
Altmarkt
Freitag
16:30 Cottbuser Musikspatzen
19:00 Neo Partyband
21:00 Poledance Performance
21:30 und die Party geht weiter
Samstag
11:00 Cottbuser Musikmix
14:00 Cottbuser Kindermusical
15:30 Buntes Programm
Tanzschule Daniel Kara
17:00 Fitness & Tanz
Zumba Crew
20:00 Fun Factory
Urban Lights
Stamping Feet
Sonntag
11:00 Preisverleihung Stadtradeln 2025
15:00 Musikalische Harmonien aus Cottbus
Träumer und Menschen
Cottbuser Kindermusical
Sachsendorfer Kinderchor
20:00 Schlager und Partyshow
Sarah Farinia
Platz am Stadtbrunnen
Freitag
17:00 Stadtfestauftakt
DJ Jens
19:30 Einfach nur Tanzen
DJ Jens
21:00 80er Schlager Pop
Nea Marten
Samstag
11:00 Wachmacher
DJ Jens
14:00 SGB9-Band
16:30 Marikas Kindertanzakademie
20:00 Karibisch-Kubanische Nacht
Salseto Habana-Buena Vista Music
20:00 Fun Factory
Urban Lights
Stamping Feet
Sonntag
11:00 Wachmacher
DJ Jens
14:00 Tanzschule Fritsche
15:00 Duo Atemlos
16:00 Cottbuser Tanzverein e.V.
19:00 Duo Atemlos
Strandpromenade
Freitag
16:00 DJ White TS
17:00 Karaoke
DJ White TS
22:00 Mark Terenzi
Samstag
14:00 Lounge DJ
17:00 Jolie Loi
19:00 Dmützen
21:00 Menderes
21:30 Nadja aka DJane Angel D.
23:00 Electrosalat
Sonntag
14:00 Familienprogramm
DJ Dick
16:00 Karneval at the Beach
Impressum & Datenschutz
COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Geschäftsführer: Eberhard Heieck Tel:+49 (0) 171 3762430
Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus
HBA 2104 Amtsgericht Cottbus
USt-ID.: DE 273996430
PBSW GmbH & Co. KG Geschäftsführer: Jürgen Siewert Tel: +49 (0)30 54 90 69 67 Mail: info@pbsw.de
Kurfürstendamm 15 10719 Berlin
HRA 54655 Amstgericht Charlottenburg
USt-ID.: DE 314165017
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies zu dem Zweck, eine Analyse des Surfverhaltens unserer Seitenbesucher zu ermöglichen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken. Die auf diese Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac Dauer der Speicherung
Die Daten werden unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben. Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende jeder Seite oder unter Kontakt. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
letzte Aktualisierung: 24.05.2024